Stargazers erfolgreich in Berlin unterwegs – Platz 3 und 4 beim Zehlendorfer Pfingstturnier 2024

Mit der M14-1 und M16-1 waren das erste Mal seit langer Zeit mal wieder Teams der Bergedorf Stargazers beim größten Basketballturnier Deutschlands, dem Zehlendorfer Pfingstturnier in Berlin. Schon vor der Abfahrt das erste Problem. Ein Nagel steckte in einem Reifen des TSG-Busses – Abfahrt verschoben. Dank Reifen Helm gelang zum Glück eine schnelle Reparatur und man erreichte die Bundeshauptstadt pünktlich zur ersten Partie. Dort wartete für die M16-1 niemand geringeres als das Aushängeschild im Deutschen Basketball, ALBA Berlin. Die eingespielte M16 überzeugte in Halbzeit 1 mit seiner sehr guten Defense und ALBA2 (nur 2008er) gelangen nur 6 Punkte. Die 13:6-Halbzeitführung schmolz im zweiten Abschnitt dahin, weil offene Würfe nicht fielen und die Berliner nun aufdrehten. Erst nach 12 Minuten gelangen der TSG wieder Punkte. Doch ALBA war nun auf 16:15 dran und hatte den Ball. Ein guter Drive zum Korb und der sichere Lay-Up wurde in letztes Sekunden von Louis ans Brett geblockt. Im Gegenangriff ließ ebenfalls Louis zwei Berliner mit einem Wurffake fliegen und netzte sicher zum 18:15 Endstand ein. Die erste dicke Überraschung war perfekt!

M16-1 – 2008/09

M14 – Jahrgang 2010/11

Auch die M14-1 erwischte einen guten Start in das Turnier und besiegte Zehlendorf 4 deutlich mit 42:17. Im zweiten Gruppenspiel dann der erste kleine Dämpfer –  gegen Hellas Basket verlor man knapp 37:40 und zog als Zweiter in die A-Playoffs. Die M16 stand um 21 Uhr nicht nur sprichwörtlich im Dunkeln. Der Veranstalter konnte das Hallenlicht nicht aktivieren. Da die Lüftungsanlage eine Störung anzeigte, war die gesamte Elektronik funktionslos. Das Spiel um den Gruppensieg wurde spontan in eine andere Halle verlegt und um 22 Uhr war dann endlich Tip-Off, wenn auch in einer sehr kleinen und schlechten Halle. Gegen ein sehr starkes Team aus Bothfeld/Wolfenbüttel zog man mit 26:30 denkbar knapp den kürzeren und spielte am Sonntag ebenfalls A-Playoffs.

Dort präsentierten sich beide TSG-Teams im Achtel- und Viertelfinale sehr souverän. In ihren Achtelfinals besiegte man jeweils die Gruppenersten (M14 vs. ATV Haltern 39:30; M16 vs. Moerser TV 47:32) und auch im Viertelfinale spielte man stark auf (M14 vs. SG Sechtem 43:26; M16 vs. Lübeck Lynx 36:13).  Nach einer Essenspause standen dann schwierige Halbfinals an: Die m16 traf gegen den Gastgeber aus Zehlendorf an und das Jugendbundesligateam erwies sich als zu stark. Besonders U15-Nationalspieler Ilya Föhl netzte in den ersten 15 Minuten satte fünf Dreier ein, sodass man 22:42 verlor. Auch die M14 hatte gegen den ETB Essen nur wenig Chancen, traf in Halbzeit 2 leider kaum noch und verlor 25:37.

Bei den abschließenden Spielen um Platz 3 am Pfingstmontag wurden nochmals die letzten Kräfte mobilisiert. Die M14 verlor gegen körperlich stärkere Spieler aus Königs Wusterhausen mit 18:43. Die M16 kämpfte ALBA1 (nur 2009er) nieder und siegte verdient mit 34:27.  Insgesamt also eine tolle Bilanz: M14 4.Platz von 28 Teams, M16 3.Platz von 26 Teams. Vielen Dank an die BGZ für die tolle Ausrichtung des Turniers – wir kommen gerne wieder!

Det is Berlin! Immer unterwegs

 

An den Anfang scrollen